Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-10-28 Herkunft:Powered
1. Benutzer Solarenergie
(1) Kleine Stromversorgungen mit einer Leistung von 10 bis 100 W, die in abgelegenen Gebieten ohne Strom wie Hochebenen, Inseln, Hirtengebieten, Grenzposten und anderem militärischen und zivilen Lebensstrom wie Beleuchtung, Fernseher, Radiokassettenrekorder usw. verwendet werden. ;; (2) 3-5 kW Haushaltsdach Solarenergie Netzstromerzeugungssystem; (3) Photovoltaik-Wasserpumpe: Lösung des Problems des Trinkens und der Bewässerung in Tiefwasserbrunnen in Gebieten ohne Strom.
2. Transport
Wie Navigationslichter, Verkehrs- / Eisenbahnsignallichter, Verkehrswarn- / Schilderlichter, Yuxiang-Straßenlaternen, Hindernislichter in großer Höhe, drahtlose Autobahn- / Eisenbahn-Telefonzellen, unbemannte Straßenschaltstromversorgung usw.
3. Kommunikationsfeld
Solar unbeaufsichtigte Mikrowellen-Relaisstation, Wartungsstation für optische Kabel, Rundfunk- / Kommunikations- / Paging-Stromversorgungssystem; Telefon-Photovoltaikanlage für ländliche Netzbetreiber, kleine Kommunikationsmaschine, GPS-Netzteil für Soldaten usw.
4. Erdöl-, Meeres- und Wetterfelder
Solarenergiesysteme mit kathodischem Schutz für Ölpipelines und Reservoirtore, Lebens- und Notstromversorgungen für Ölplattformen, Schiffstestgeräte, meteorologische / hydrologische Beobachtungsgeräte usw.
5. Stromversorgung für die Innenbeleuchtung
Wie Gartenlichter, Straßenlaternen, tragbare Lichter, Campinglichter, Kletterlichter, Angellichter, Schwarzlichter, Zapflichter, Energiesparlichter usw.
6. Photovoltaik-Kraftwerk
10 kW-50 MW unabhängige Photovoltaik-Kraftwerke, Wind-Solar- (Diesel-) Ergänzungskraftwerke, verschiedene große Ladestationen für Parkanlagen usw.
7. Solargebäude
Durch die Kombination von Solarenergieerzeugung mit Baumaterialien können künftige Großgebäude eine autarke Stromversorgung erreichen, was in Zukunft eine wichtige Entwicklungsrichtung darstellt.
8. Andere Bereiche umfassen
(1) Unterstützende Autos: Solarautos / Elektroautos, Batterieladegeräte, Autoklimaanlagen, Ventilatoren, Kaltgetränkeboxen usw.;
(2) das regenerative Stromerzeugungssystem der solaren Wasserstoffproduktion und Brennstoffzelle;
(3) Stromversorgung für Entsalzungsanlagen;
(4) Satelliten, Raumfahrzeuge, Weltraum-Solarkraftwerke usw.